Hier finden Sie Feedback von SprachlehrerInnen zu LIVE-Präsentationen & ONLINE-Filmen

Wir , LehrerInnen und SchülerInnen der NMS II Mattighofen, waren begeistert. Besonders  gut gefiel mir das Angebot  der zweisprachigen Präsentation. Sehr hilfreich für schwächere SchülerInnen fand ich die deutschen Untertitel  bei den Interviews mit Native-Speakers. Die Filme waren abwechslungsreich, informativ, kurzweilig und up-to- date und zeigten exzellente fotografische  Einstellungen. Sehr gut konnte ich den Film über Britain zur Vorbereitung der Intensivsprachwoche nutzen. Ich freue mich schon auf die nächstjährige Vorstellung.
Karin Harrer, NMS II Mattighofen


Präsentatonen von TrummerVision sind seit vielen Jahren ein wesent- licher Bestandteil unseres Landeskundeunterrichts in allen dritten (England) und vierten (USA) Klassen. WE DON’T WANT TO MISS IT!
Mag. Gerhard Kratky, Fachkoordination f. Englisch, BG/SportRG (HIB) Saalfelden


Laut Aussagen der SchülerInnen war Ihre USA-Show die beste Vorfüh- rung dieser Art, die jemals an unserer Schule gezeigt wurde. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg und werde mich im nächsten Schuljahr gerne wieder an Sie wenden.
Melitta Gomsi, NMS Bad Radkersburg


Unsere Schule, das BG Bludenz, lädt schon seit vielen Jahren die Trum- merVision zu Schulfilmpräsentationen ein. SchülerInnen der 6. und 7. Klasse sehen sich dabei den Film über die USA in der Native-Speaker- Version an. Wir, das heißt LehrerInnen und SchülerInnen, sind von der Qualität des Gebotenen begeistert. Der Film ist abwechslungsreich und bietet einen visuellen  Einblick über Land und Leute jenseits des großen Teiches. Positiv für den Unterrichtsablauf ist die Bereitstellung von Arbeitsmappen und CDs, sodass das Thema „USA“ im Unterricht vor- bzw. nach bereitet werden kann. Problemlos und unkompliziert ist der organisatorische Ablauf, fallen doch für die Schule außer der Zurverfügungstellung eines entsprechenden Raumes keinerlei zusätzliche Belastungen an. Auf- und Abbau werden von „Trummerversion“ selbst übernommen. Günstig ist auch die Vorführdauer des Filmes, da sie genau 2 Schulstunden (mit einer kurzen Pause) umfasst.
Mag. Thomas Welte, BG Bludenz


Meine SchülerInnen waren besonders von der Schönheit des Landes, wie sie die TrummerVision eindrucksvoll vor Augen führen, begeistert. Der leicht verständliche englischsprachige Kommentar und die technische Raffinesse der bewegten Bilder taten das Ihrige.
Mag. Christine Leitner, HAK Tamsweg


Unsere SchülerInnen haben die Möglichkeit bekommen, Filme über Frankreich und die USA von TrummerVision zu sehen. Für das erste bis dritte Lernjahr Französisch haben wir den deutschen Kommentar ge- wählt, dazu haben die SchülerInnen aber das Arbeitsblatt in fran- zösischer Sprache bekommen, mit dem in der Klasse weitergearbeitet werden wird. Der USA-Vortrag fand für die Oberstufe mit Native-Speaker- Kommentar statt. Beide Vorträge kamen sowohl bei den SchülerInnen als auch den LehrerInnen sehr gut an. Vor allem in der Unterstufe sollte der Frankreich-Vortrag motivierend für den Spracherwerb sein. Frankreich wurde von seiner schönsten Seite dargestellt, mit wunderbaren Reisezielen, herrlichen Landschaftsaufnahmen und dazwischen immer wieder schülergerechte Motive wie Disneyland oder Interviews und kleinere humorvolle Sequenzen. Wertvoll sind auch die kurzen geographischen Exkurse (Einblendungen von Landkarten …). Besonders hinweisen kann ich auf das zur Verfügung gestellte Begleitmaterial (Schüler- und Lehrer-Arbeitsmappen mit Audio-CD), das gut im Unterricht einsetzbar ist. Organisatorisch wurde von Herrn Trummer alles bestens abgewickelt.
Mag. Krista Brunner, Bundesgymnasium Lustenau


Mir persönlich hat der Vortrag ausgezeichnet gefallen, das Thema USA war vielseitig aufbereitet und sehr informativ.Unsere SchülerInnen wie auch die KollegInnen waren begeistert von Ihrer Filmvorführung. Wir würden Sie für das nächste Schuljahr wieder gerne nach Seeboden ein- laden.
Angelika Grutschnig, Neue Musikmittelschule Seeboden am Millstättersee


Mein Feedback zu Österreich mit englischem Kommentar: Eine sehr lebendige, abwechslungsreiche Reise, die Lust auf das macht, was alles mehr oder weniger direkt vor unserer Haustüre liegt. In einer guten Stunde durch ganz Österreich – ein wunderschöner Überblick. Ich er- laube mir an dieser Stelle im Sinne konstruktiver Krtik eine Bemerkung: Wir EnglischlehrerInnen würden uns wünschen für die Sehenswürdig- keiten auch die englischen Begriffe im Kommentar zu integrieren (z.B. Imperial Palace, Natural History Museum, etc.) Herzlichen Dank noch- mals für die Vorstellung, wir werden sicher in den nächsten Jahren wieder eine Veranstaltung einplanen.
Mag. Alexandra Huber, Tourismusschule St. Pölten


Die äußerst lehrreiche Rundreise von der Côte d’Azur über die Provence in den Norden Frankreichs mit Stationen in der Bretagne und Norman- die und einem Abstecher in die Metropole Paris mit deutschen, zwei- sprachigen oder nur französischen Erklärungen hat für jedes Lernjahr der Oberstufe etwas zu bieten. Zur Vor- oder Nachbereitung im Unter- richt gibt es das bewährte Schüler-oder Lehrerheft zum Nachschauen und Lernen für Schularbeiten oder die Matura! Man bekommt Lust, nach Frankreich zu reisen oder freut sich einfach, alt Bekanntes wieder zu sehen. TrummerVisionen sind auf jeden Fall eine tolle Bereicherung für meinen GWK- und Französischunterricht.
Mag. Gabriele Hengsberger, BG und BRG Baden bei Wien, Frauengasse

Ich wollte Ihnen lediglich ein kurzes Feedback zur Präsentation über England geben. Ich habe Ihre Dokumentation ungefähr 30 Studierenden der PH NÖ vorgeführt und sehr positive Rückmeldungen erhalten, sodass ich sie nächstes Jahr sicherlich wieder buchen werde. Herzlichen Dank nochmals für die punktgenaue Abwicklung!
Prof.Mag.Dr. Elisabeth Weitz-Polydoros, HLA Baden, PH NÖ

Die Präsentation hat heute super funktioniert! Tolle Bilder, Kommentar sehr gut, wurde von den Kids begeistert aufgenommen . Wir kennen die Trummervision ja  bereits vom Vorjahr, da hat meine Klasse England ge- sehen. Via internet klappt das total problemlos. Für uns ist diese Methode ideal, weil wir eine sehr kleine Schule sind und daher die „große“ Version mit Live-Kommentar zu kostspielig wäre.
Cornelia Bernleitner, NMS Albrechtsberg


Alles ist super und bestens gelaufen. Einige Zeit nachher hat zwar unser Beamer den Geist aufgegeben, Gott sei Dank erst am Nachmittag.   Gabriele Erber, NMS Großweikersdorf


In unseren heutigen ersten beiden Unterrichtsstunden haben wir uns Ihren bilingualen England-Film angesehen. Alles hat wunderbar funk- tioniert, ist auf unserem großen Panaboard für alle SchülerInnen unserer Schule sehr gut zu sehen gewesen und sie waren auch wirklich sehr interessiert. Es gab viel positives Feedback von den KollegInnen (auch solchen, die andere Fächer unterrichten). Nochmals vielen Dank!
Alfred Pfalzer, NMS Neustadtl/D.


Die Qualität der Präsentation war sehr gut!  Durch die Vorbereitung konnten meine SchülerInnen den Native-Speaker auch gut verstehen. Die Arbeitsblätter als Nachbereitung waren ebenfalls perfekt für meine Klasse.
Brunhilde Ferdin, Berufsschule 1 Gmunden


Der Native-Speaker Vortrag über die USA hat bestens funktioniert und ist bei den SchülerInnen sehr gut angekommen. Sie haben auch alles gut verstanden.
Irene Reiter, NMS Theresianum, Eisenstadt


Es hat alles bestens funktioniert. Meinen Schülerinnen und Schülern haben die England- u. USA-Vorführungen sehr gut gefallen. Wichtig ist natürlich die Vorbereitung, die mit ihren Unterlagen sehr gut gelingt.
Hans-Peter Reisinger, NMS Ilz


Wir waren voll begeistert von dem USA Film! Ganz super!!!! Es hat auch alles einwandfrei geklappt! Wir freuen uns schon auf den Englandfilm im nächsten Schuljahr.
Birgit Gutovnik, NNÖMS Berndorf


Es hat alles wunderbar geklappt. Meine Kolleginnen und ich werden von nun an öfter Ihre Dienste in Anspruch nehmen! Schönes Wochenende und sonnige  Grüße aus Zwettl!
Monika Kerschbaum, Private NMS Zwettl


Der neue USA-Film ist großartig. Es hat alles sehr gut funktioniert, erst ganz am Ende des Films (nach San Francisco) kam eine Error-Meldung.
Elisabeth Kapl, NMS Neudau


Es hat alles bestens funktioniert und die Austria-Präsentation ist wirklich sehr informativ. Wir waren uns alle einig, dass wir diese problemlose Art der Vorführung gerne wieder in Anspruch nehmen  werden. Ich erlaube mir, hier noch einmal meinen Wunsch nach einer italienischsprachigen Präsentation über Österreich bzw. über Rom oder eine italienische Region zu deponieren.
Mag. Alexandra Seifried, HBLW Wels